Familienrituale

Alle Jahre wieder….kommt der Herbst. Und damit auch verschiedene Rituale, die man mit Kindern (oder selbstverständlich auch für sich selber oder zu zweit) erleben, sogar feiern kann. Meine liebsten Familienrituale im Herbst sind: Blumenzwiebeln/Knollen in die Erde eingraben, damit wir uns im Frühling auf eine bunte Überraschung freuen können, das Laub im Garten zu einem Haufen zusammenrechen und dann mit Vollgas hineinspringen bevor wir es nochmals zusammenrechen und kompostieren, Marroni bräteln und essen, Magenbrot backen und in der Nachbarschaft verteilen sowie aus unseren Äpfel im Garten feine Apfelringli fabrizieren. Das geht übrigens ohne zusätzliche Maschine ganz einfach im Backofen, und zwar so:

  • Ofen auf 70 Grad Umluft vorheizen
  • in einer Schüssel Zitronenwasser bereitstellen (Saft einer Zitrone mit ca. 2 Glas Wasser vermischt)
  • Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen
  • Äpfel in ca. 7mm breite Ringe schneiden und sofort in das Zitronenwasser legen
  • Apfelringe auf einem Haushaltpapier trocken tupfen und auf einen Grillspiess ca. 14 Scheiben aufreihen
  • Grillspiess mit den Apfelringen zwischen den Backofen-Rost hängen (siehe Bild)
  • Hölzerne Küchenkelle zwischen die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann
  • nach ca. 2.5h aus dem Ofen nehmen und kosten….mmmmh, selbstgemacht und lecker!

Wiederkehrende Rituale im Jahreszyklus haben eine wichtige Aufgabe. Sie helfen, das Jahr zu strukturieren, geben Orientierung, werden zu einer Insel des Vertrauten, ja stärken das Gefühl der Geborgenheit in der Familie in einer immer hektischeren und sich schnell verändernden Welt. Und nicht zuletzt, machen sie einfach ganz viel Spass und sorgen für bleibende Erinnerungen in den Köpfen von Gross und Klein.